Mittagstisch

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 11:30-14:00   

von Di 30.Mai bis Mi 07.Juni haben wir keinen Mittagstisch,
an den jeweiligen Feiertagen haben wir ja wie immer geschlossen.


Alle Essen können auch gerne mitgenommen werden. Bringt bitte Behältnisse mit, für unsere take away Boxen nehmen wir 0,50 € (soviel kosten sie uns auch)

Mittagstisch und Catering
Kalte und warme Buffets
Essen im Glas
Vegetarische und vegane Küche
Fleischgerichte
Regionale Frischezutaten
Internationale Rezepte  

Kerstin Anton / Nanett Kaulwell GbR
Karlstr.31/2 72764 Reutlingen
mail@suppen-gruen.de
www.suppen-gruen.de
0 163 - 23 20 916

Herzlich Willkommen!
Wir machen Betriebsferien von
Fr 26.Mai bis So 11.Juni
Ab Mo 12.Juni sind wir wieder für euch da.
Gute Zeit
Suppengrün in Facebook

Über uns

SuppenGrün ist ein Caterings- und Bewirtungsservice.
Zudem bieten wir montags bis donnerstags von 11:30-14:00
in der Karlstrasse 31/2 in Reutlingen einen Mittagstisch an


Suppengrün-Bistro Unser Schwerpunkt sind vegetarische und vegane Speisen. Die frischen Zutaten sollen in erster Linie von regionalen Anbietern kommen. Wir legen Wert auf Saisonalität, möglichst aus biologischem oder kontrolliert-integriertem Anbau.
Es gibt eine spannende Vielfalt an Speisen, wenn wir uns an den saisonalen Angeboten von Gemüsen und Salaten orientieren. Für uns bedeutet das nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten.

Dazu bieten wir ausgewählte Gerichte mit Fleisch regionaler Produzenten.
Immer mehr Menschen finden es wichtig zu wissen, woher die Zutaten für ihr Essen kommen und wie es zubereitet wurde. Diesem Bedürfnis tragen wir Rechnung und wählen Gemüse, Obst und Fleischwaren sorgfältig aus.
Wir können sowohl auf gesundheitliche Bedürfnisse eingehen, als auch auf individuelle geschmackliche Vorlieben.

Unser Bewirtungs- und Cateringsservice kann kleine Feiern und auch große Gesellschaften mit allem versorgen, was benötigt wird. Im Vordergrund steht ein interessantes, vielfältiges kulinarisches Angebot.

Essen im Glas

Regionales und saisonales Gemüse
in Original Weckgläsern "Convenience einmal anders"


Essen im GlasUnsere Suppen im Glas sind
eine schöne Vorspeise für zwei oder
ein warmes Mittag- oder Abendessen für eine Person.

Unsere Essen im Glas sind
eine komplette Mahlzeit für eine Person.
Für einige Essen empfehlen wir eine Beilage dazu, dann reicht ein Glas auch für zwei Portionen.

Das Glas durch kräftiges Ziehen an der Lasche des Gummiringes öffnen, in einen Topf geben und erwärmen oder das geöffnete Glas in die Mikrowelle stellen.



Wir verwenden
- keine Konservierungsstoffe
- keine Aromastoffe und
- keine Geschmacksverstärker.
Unsere Produkte sind glutenfrei, wenn wir Gemüsebrühe verwenden, enthält sie Hefe.

Aktuelles Angebot:   

Suppen im Glas 450ml 4,80 € plus 1.-- € Pfand
Karotte-Kokos-Ingwer-Suppe (vegan)
Tomaten-Thymian-Suppe (vegan)


Essen im Glas 450 gr 5,80 € plus 1.-- € Pfand
syrisches Gemüse (vegan)
Kichererbsen-Gemüse (vegan)
toskanisches Basilikum-Gemüse (vegan)
marokkanische Kichererbsen (vegan)
indisches Linsen-Dal (vegan)
Asia-Gemüse mit Edamame (vegan)
italienischer gemüse-Topf mit weißen Bohnen (vegan)
indisches Gemüsecurry (vegan)

Cateringangebot

Hier finden Sie eine erste Inspiration an leckerem Essen für Ihre Feier.
Von Salaten, Vorspeisen, Fingerfood, Suppen über warme Speisen bis Desserts.
Wir bekochen Sie gerne ab 20 Personen. Bei Hauptspeisen bitten wir eine Mindestbestellmenge von 12-15 Portionen je Essensvariante zu berücksichtigen.


Salatspezialitäten für ein Büffet

  • Couscoussalat mit Tomate, Gurke und Minze
  • Indischer Kichererbsensalat mit Ingwer und Chili
  • Roter Linsensalat mit Tomate, Paprika und Oliven
  • Rote-Bete-Salat mit Apfel
  • Caprese
  • Kartoffelsalat
  • italienischer Brotsalat mit Tomate+ Paprika
  • griechischer Bauernsalat
  • gemischte Blattsalate
  • Möhren-Orangen-Salat mit Minze
  • Gurkensalat mit Limonendressing und Dill
  • Orientalischer Reissalat

Fingerfood vegetarisch

  • Blätterteig-Windbeutelchen mit Frischkäse-Kräuter-getrockneter Tomate-Füllung
  • Zucchini-Röllchen mit Frischkäsefüllung
  • Wildkräuterquiche mit Schafskäse (April-Oktober)
  • Lauch-Schafskäse-Quiche
  • Ziegenkäse-Tarte mit karamellisierten Äpfeln, Pinienkernen und Rucola
  • Tomate-Mozzarella Spieß
  • Zucchini-Kartoffel-Puffer mit Paprika-Dip
  • Alblinsen-Ziegenkäse-Taler mit gegrilltem Radieschen und Chutney
  • Kartoffel-Tomaten-Tortilla
  • Melonen-Mozzarella-Spieß mit Zitronengras-Basilikum-Pesto (saisonal)
  • mit Kräuterquark gefüllte Tomaten

Fingerfood vegan

  • Blätterteig-Windbeutelchen mit Hummus und Sesam-Dill-Gurke
  • Persischer Couscous-Taler mit Harissa
  • indischer Gemüse-Spieß
  • Kichererbsen-Bratling mit Schwarzkümmel-Paprika und Minz-Chutney
  • Melone-Gurken-Spieß
  • Zucchini-Röllchen mit Chili-Ingwer-Tofu-Füllung und Wasabi

Fingerfood Fleisch

  • indischer Hähnchenspieß
  • Hackfleischbällchen mit Gewürzgurke und Dip
  • Albondiga (spanische Hackfleischbällchen mit Pinienkerne und Kreuzkümmel)
  • panierte Schweineschnitzelchen
  • Melone mit Schwarzwälder Schinken und Feigensenf

weitere Vorspeisen

  • Provenzalische Gemüseplatte
  • Hummus
  • unterschiedliche Quiche nach Saison
  • frische Gemüsesticks mit Dip
  • BrotaufstricheSuppen und Eintöpfe vegan
  • Minestrone
  • Karotten-Ingwer-Suppe
  • indischer rote Linsen-Suppe
  • Thai-Kokos-Gemüse-Suppe mit Zitronengras und Ingwer
  • Kartoffel-Gemüse-Eintopf
  • Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf mit Minze
  • Alblinsen-Gemüse-Eintopf

Warme Speisen vegan

  • indisches Gemüse-Curry dazu Basmatireis
  • Thai-Kokos-Gemüse mit rotem Curry und Zitronengras dazu Basmatireis
  • gegrilltes Ofengemüse mit Rosmarinkartoffeln und Wacholder-ThymianSauce
  • Kokos-Curry-Lemon-Gemüse dazu Basmatireis
  • griechische Gemüse-Pfanne mit weißen Bohnen dazu Tomaten-Kräuter-Reis
  • indisches Linsen-Dal, Ofengemüse und Chaat-Masala-Kartoffeln
  • libanesisches Kichererbsen-Erdnuß-Gemüse mit Zitronen-Minz-Couscous oder Bulgur

Warme Speisen vegetarisch

  • Lasagne mit roten Linsen und Blattspinat
  • Tagliatelle mit gebratenen Zucchini, getrockneten Tomaten und Schafskäse, dazu Zitronen-Sauce
  • Schupfnudeln mit Ofengemüse und Kräutersauce

Warme Speisen mit Fleisch

  • Schmortopf vom Rind mit Paprika dazu Rosmarinkartoffeln
  • indisches Lamm-Curry dazu Basmatireis
  • Thai-Kokos-Hähnchen mit rotem Curry und Zitronengras dazu Basmatireis
  • Kesselgulasch mit Spätzle
  • Provenzalisches Zitronen-Hähnchen mit Zucchini und Tomaten dazu Basmatireis

Dessert

  • Mousse au chocolat
  • Tiramisu
  • Joghurt-Quark-Creme (Zitrone, Vanille, Mango)
  • Pudding
  • Zitronen-Joghurt-Mousse

Dessert vegan

  • Rote Grütze
  • Orangengrieß
  • Schoko-Kokos-Mousse

Kontakt / Impressum / Datenschutz

Kerstin Anton und Nanett Kaulwell GbR
Karlstrasse 31/2
72764 Reutlingen
Telefon 0 163 - 23 20 916

mail@suppen-gruen.de

 

Sitz der Gesellschaft ist Reutlingen

Vertretungsberechtigte Geschäftsführerinnen:

in der Küche

Kerstin Anton und Nanett Kaulwell GbR
Karlstrasse 31/2
72764 Reutlingen
Telefon 0 163 - 23 20 916

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ "Verantwortliche" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche

Kerstin Anton / Nanett Kaulwell GbR
Karlstr.31/2
72764 Reutlingen
Deutschland
E-Mailadresse: mail@suppen-gruen.de
www.suppen-gruen.de

Arten der verarbeiteten Daten:

- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung

- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Als „Verantwortliche" wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

Geschäftsbezogene Verarbeitung

Zusätzlich verarbeiten wir
- Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
- Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie)
von unseren Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege, Marketing, Werbung und Marktforschung.

Vertragliche Leistungen

Wir verarbeiten die Daten unserer Vertragspartner und Interessenten sowie anderer Auftraggeber, Kunden, Mandanten, Klienten oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als „Vertragspartner“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis.

Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten unserer Vertragspartner (z.B., Namen und Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mailadressen und Telefonnummern) sowie Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindungen, Zahlungshistorie).

Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten oder vertragsgemäßen Verarbeitung sind.

Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe, sofern diese für die Vertragspartner nicht evident ist, hin. Eine Offenlegung an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben.

Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, können wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO.

Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Impressum:

Steuernummer: 78037/13159

Verantwortlich für den Inhalt ist:
Kerstin Anton und Nanett Kaulwell GbR
Karlstrasse 31/2
72764 Reutlingen

Haftung für eigene Inhalte

Eine Gewähr oder Verantwortung für Vollständigkeit, Fehler redaktioneller und technischer Art, Auslassungen usw. sowie die Richtigkeit der auf diesem
Internetangebot befindlichen Information kann nicht übernommen werden. Wir sind für die eigenen Inhalte, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Verweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.

Haftung für Inhalte auf Internetangeboten Dritter

Die Verweise durch Links auf Inhalte fremder Internetangebote dienen lediglich der Information. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt alleine bei dem Anbieter, der die Inhalte bereithält. Die fremden Internetangebote sind vor dem Einrichten des entsprechenden Verweises überprüft worden. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die hinter einem Verweis oder Link liegen. Der Inhalt der anderen Internetangebote kann jederzeit ohne unser Wissen geändert werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der durch Link von unserem Internetangebot aus erreichbaren Seiten anderer Anbieter haben und uns deren Inhalt nicht zu eigen machen.

Änderung der bereitgestellten Informationen

Wir behalten uns das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die bereitgestellten Informationen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.

Urheberrecht

Die Gestaltung des Angebots sowie die inhaltlichen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video-, oder Animationsdateien einschließlich deren Anordnung auf den einzelnen Internet-Seiten. Zum Download angebotene Informationen (Broschüren, Formulare, Merkblätter etc.) können zum persönlichen Gebrauch gespeichert und ausgedruckt werden. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet. Im Übrigen darf die Veröffentlichung (auch im Internet), Verarbeitung oder gewerbliche Nutzung aller Inhalte (oder Teilen davon) nur nach vorheriger Genehmigung durch uns erfolgen.

Presse

Hier haben wir einen Teil der bisherigen Mitteilungen in Presse, Fernsehen und Internet für euch zusammen gestellt - viel Spaß beim stöbern...




Marktstandwww.wirtschaft-neckar-alb.de/2017/WNA_11/index.html#58

Suppengrün zieht um
jetzt mit Mittagstisch

Kerstin Anton und Nanett Kaulwell zieht es in die Innenstadt. Sie übernehmen die Räumlichkeiten vom „Karlchen“ ...

zum Beitrag

PDF download





Marktstandhttp://impulsmagazin.de/?p=942

Reutlinger Wochenmarkt: „Essen im Glas“
und regionale Produkte

Reutlingen. Sonniger Samstag. Wochenmarkt in Reutlingen. Dienstags und samstags sind sie da, die Marktbeschicker. Wenn im Frühjahr die Saison in Gärten und Gütle beginnt...

zum Beitrag





Marktstandwww.wirtschaftimprofil.de
24.10.2014 - 08:30 Uhr

Mit Kräutern vom Gütle

Auch wenn man nicht jede Suppe auslöffeln will, die einem vorgesetzt wird: Die Suppen von SuppenGrün sind etwas Besonderes. ...

PDF download





MarktstandLandesschau 2014
SWR Fernsehen Baden-Württemberg Samstag, 18.45 - 19.15 (03:00 min | 21.5.2014)

Suppengrün im Einweckglas

Essen auf Rädern war gestern - Essen im Glas für alle!
Zwei Reutlingerinnen kochen...





Presse2Marktleben | Oktober-November 2014

Kreative Küche aus dem Glas

Weckgläser lösen sicher in vielen von uns schöne Erinnerungen aus. Schließlich haben sie in der Küche unserer Großmütter zum alltäglichen Bild gehört – und genau dort...

PDF download





Presse2Die Kleine | September 2014

Mehr als eine grüne Supp-Kultur

Wie zu Großmutters Zeiten wecken Kerstin Anton und Nanett Kaulwell in Reutlingen frisches Gemüse aus der Region ein. Und treffen mit Brennesselsuppe...

PDF download





Presse2Wirtschaft Neckar-Alb | September 2014

SuppenGrün macht die schnelle Küche noch schneller

Der Firmenname SuppenGrün lässt auf viele leckere Gerichte aus dem großen Suppentopf schließen. Dabei bieten Kerstin Anton und Nanett Kaulwell mit ihrem neuen Unternehmen...

PDF download